Have any questions?
+44 1234 567 890
Qualifizierung
Das Angebot „Qualifizierung Kindertagespflege“ richtet sich an Interessierte, die Freude am Umgang mit jungen Kindern haben und Eltern in der Erziehung ergänzend unterstützen möchten.
Nach Beendigung der Qualifizierung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das für die Betreuung der Kinder notwendig ist.
Die Betreuungsarbeit findet überwiegend im eigenen Haushalt statt. Auch die Betreuung in angemieteten Räumen oder im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses ist möglich.
Download Flyer Qualifizierung Kindertagespflege...
Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB
Das Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH hat als Bildungsträger im Rahmen des Projektes „ProKindertagespflege“ (01.01.2019 – 31.12.2021) in Kooperation mit dem Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Beckum das „Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei“ zur Ausbildung von Kindertagespflegepersonen eingeführt.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und vom Bundesverband Kindertagespflege begleitet. Mit der Einführung des QHB wird die Qualität in der Ausbildung von Kindertagespflegepersonen und somit auch in der Betreuung und Förderung von Kindern ausgebaut, wie es im Kinderbildungsgesetz NRW gefordert ist.
Aktuelle Kursangebote:
Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung November 2021
Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung Januar 2022
Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung August 2022
Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung August 2022
Inklusive Kindertagespflege
Weiterhin bietet das Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH die Fortbildung „Inklusive Kindertagespflege“ für schon tätige Tagespflegepersonen an. Hier steht die gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne erhöhten Förderbedarf im Mittelpunkt.
Im Rahmen dieser Fortbildung mit 100 Unterrichtseinheiten können sich Tagespflegepersonen die notwendigen Kompetenzen erarbeiten und aneignen.
Der Bildungsträger wurde mit seinem Kursangebot vom Landesjugendamt zertifiziert und entspricht mit dem Curriculum den landesweiten Erfordernissen.
Vielfalt in den ersten Lebensjahren – von Anfang gemeinsam!
Aktuelle Kursangebote:
„Inklusive Kindertagespflege“ - Zusatzqualifizierung Kindertagespflege März 2022
Fortbildung und Austausch
Um den Erhalt der Pflegeerlaubnis und die Qualität der Betreuung zu gewährleisten, sind die Kindertagespflegepersonen in Beckum angehalten, ihre Kenntnisse und Kompetenzen durch 10 Stunden Weiterbildung pro Jahr auszubauen. Dieses muss per Bescheinigungen nachgewiesen werden.
Das Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH stellt dazu ein jährliches Fortbildungsangebot zur Verfügung, das aktuelle Themen aufgreift und weitere Vernetzungsmöglichkeiten schafft.
Aktuelle Kursangebote:
Fortbildungs- und Vernetzungsangebote F
Ansprechpartnerin

Kontakt
Dagmar Lange
02521/ 824490-131
0152/ 27877927
02521/ 824490-200