Have any questions?
+44 1234 567 890
Großeltern-Enkelkind-Spielgruppe und Vater-Kind-Spielgruppe
Das Mehrgenerationenhaus bietet ab dem 28.April 2022 einmal im Monat donnerstags eine „Großeltern-Enkelkind-Spielgruppe“ und eine „Vater-Kind-Spielgruppe“ an.
Hier haben Sie als Großeltern oder Vater die Möglichkeit, Zeit mit Ihrem Enkelkind / Kind zu verbringen und gemeinsam zu spielen, singen, basteln und noch vieles mehr. Eine gemeinsame Kaffeerunde bietet Gelegenheit zum Austausch und Knüpfen neuer Kontakte.
Die Treffen werden von einer Spielgruppenleitung begleitet. Das Angebot richtet sich an Großeltern und Väter mit Kindern im Alter von 1 bis 3 ½ Jahren. Die Kosten belaufen sich auf 4,50 € je Treffen.
Die Großeltern-Enkel-Spielgruppe findet donnerstags von 15:30 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Die Vater-Kind-Spielgruppe findet donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr statt. Für die jeweiligen Termine melden Sie sich bitte telefonisch montags bis donnerstags von 8:00-11:00 Uhr bei Liane Trautmann unter 02521/ 824490-162 an.
Die Termine in der Übersicht:
28.04.2022
19.05.2022
23.06.2022
25.08.2022
22.09.2022
27.10.2022
17.11.2022
15.12.2022




Aktions-Nachmittage für Kinder in den Sommerferien
Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V. bietet an drei Terminen in den Sommerferien dienstagsnachmittags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Aktions-Nachmittage für Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder anderen Begleitpersonen an. Die Aktionen finden im Innen- oder Außenbereich des Cafés statt und werden von den Eltern-Kind-Spielgruppenleiterinnen des Hauses begleitet. In netter Atmosphäre können die Interessierten mit ihren Kindern an den Aktionen teilnehmen und zwischendurch Waffeln, Kuchen, Eiskaffee und andere Leckereien im werktags geöffneten Café genießen!
Folgende Aktionen werden angeboten:
28.06.2022: Farbenfrohes Gestalten von Kreiseln und Schmetterlingen
05.07.2022 Wasserspiele
12.07.2022: Rund und Bunt- Basteln mit Papptellern
Kosten pro Aktionstag/Kind: 1 Euro.
Anmeldungen bei: Frau Liane Trautmann unter: 02521/ 824490-162 an.
Ansprechpartnerin

Kontakt
Liane Trautmann
02521/ 824490-162
02521/ 824490-200